Inhaltsverzeichnis
Yepp, ich habe gute Shooting Pakete, 15 Jahre Fotografie-Erfahrung und bin ziemlich unkompliziert. Meine Kunden arbeiten aber aus anderen Gründen mit mir zusammen. In diesem Artikel “Fotografin Berlin: Warum mich meine Kunden buchen” erzähle ich dir davon
1. Dein Projekt ist mein Projekt
„Du hast dich so in mein Projekt reingehängt, als wäre es deins. Das hatte ich so noch nie.“
Das war mit das schönste Kompliment was ich von einem Kunden je bekommen habe. Und das ist auch so: Wenn ich mich für unsere Zusammenarbeit entschieden habe, gebe ich Alles.
- Ich habe Interesse an dir – und biete dir keine seichten Halblösungen an
- Ich höre erst auf, wenn die Bilder im Kasten sind – und nicht dann, wenn unsere Zeit abgelaufen ist
- Ich achte auf die Details– und erledige nicht nur das Gröbste, was man auf Anhieb sieht
Inzwischen sind 70% meiner Kunden Stammkunden, die immer wieder zu mir kommen.
2. Ich integriere Bilder als Teil des Website Konzepts
“Du siehst die Dinge ganzheitlich und strategisch.” – hat mir eine liebe Kundin gesagt.
Stimmt.
Nach mehr, als 7 Jahren Hardcore-Marketing und Bildmarketing sehe ich, wie Texte, andere Inhalte, Bilder, Layout, SEO, deine Zielgruppe, usw… miteinander zusammenhängen.
So fotografiere ich niemals einzeln schöne Bilder, sondern denke holistisch:
- Welche Fotos müssen deine Kunden sehen, um zu kaufen?
- Wie passen die Texte zu den Aufnahmen?
- Wo kommt welches Bild hin, um deine Besucher gut durch die Website zu leiten?
- Welche Bildsprache drückt am besten aus, was du sagen willst? Etc…
Außerdem bin ich recht fit, was Online-Werbestrategien betrifft.
Ob das solide Verkaufsstexte, wirksame Bilder, spannende Blogbeiträge oder ein außergewöhnliches Layout ist.
Das schätzen meine Kunden sehr.
Inzwischen buchen mich einige für das gesamte Website Konzept inkl. Strategie, Texte, Fotos, Layout, etc…
Überlegst du ein durch und durch schlaues Marketingkonzept auf die Beine zu stellen? Schreibe mir mit deinem Projekt!
2.1. Bildkonzept – meine große Leidenschaft
Ja, ich bin schon ein echter Freak, was Pläne angeht. Und ein Bildkonzept gehört mit zu diesem Kapitel dazu.
Warum?
Weil Website Fotos Sinn machen müssen. Nur so werden sie wirkungsvoll.
Deswegen auch mein wichtigster Tipp an dich:
Arbeite ein gutes Bildkonzept aus und bereite dich ordentlich vor – sonst verplemperst du deine Zeit und dein Business Shooting verpufft.
Bildkonzept erstellen: Macht das für dich Sinn?
Bildkonzeption selber machen? 6 Vorteile
Gute Werbefotos brauchen ein vernünftiges Bildkonzept:
3. “Du bist die erste Fotografin, die mir die Unsicherheit nimmt”
“Hero Shots”, “Look and Feel” oder “Image Shootings” – wann brauchst du das und warum?
Sollst du ein Personal Brand Shooting buchen und warum ist eine Bildkonzeption so wichtig?
Wenn ich eins möchte, dann das: Meine Leute mündig machen.
Deshalb schreibe ich Blogbeiträge, halte Mini-Workshops, mache Fragerunden und lasse die fancy Agentursprache.
Ich möchte, dass du weißt, wie der Businessfoto-Hase läuft. Die richtigen Infos geben die Sicherheit. Ich möchte, dass du am Ende mit einem zufriedenen Grinsen nach Hause gehst.
4. “Ich war bei dir gar nicht unfotogen!”
Ich fotografiere Menschen seit über 15 Jahren. Die meisten von ihnen waren kamerascheu. Übrigens, das ist vollkommen normal.
Wenn du auch keine Rampensau bist, bist du bei mir richtig: Meine Shootings sind ausgelassen, schön, lustig, ernst, spannend und cool. Wie Freundetreffen.
Wie das geht?
Jedenfalls nicht mit “Bitte, lächeln!” oder anderen, komischen Kommandos, die viel mehr versauen, als sie bringen.
Unser Personal Brand Shooting ist nichts weiter, als ein gutes Gespräch, wo rein zufällig eine Kamera mit dabei ist.
“Das Shooting war fantastisch – ich habe mich mit Zsu richtig wohl gefühlt”
5. “Endlich eine, die wirklich moderne Businessfotos macht!”
„Deine Bildsprache ist außergewöhnlich. Sie hat mit diesen altbackenen, spießigen Businessfotos nichts zu tun.“
Als Berliner Fotografin bekomme ich genug Input, um eine coolere Bildsprache, als die übliche im Business-Kontext zu entwickeln. Außerdem arbeite ich eher mit Kreativen zusammen, was ihre lässige Darstellung erleichtert.
Inzwischen stehe ich auf ruhige, warme und nahbare Aufnahmen. Keine Aufregung. Kein Schischi.
Den Schönheitswahn und die Bemühung professionell auszusehen habe ich gegen eine “come as you are”-Haltung getauscht, die meinen Leuten herrlich entspannte Fotos beschert.
Du kannst nämlich im schicken Kostüm genauso wenig Ahnung von deinem Fach haben, wie du maximal professionell in einer kaputten Jeans sein kannst.
Stehst du auch auf unkonventionelle Fotos? Dann lass uns dein Shooting gemeinsam rocken!
6. “Du bist eine Impulsgeberin”
Lass uns die typischen Businessfoto-Schablonen hinter uns lassen. Was “man” in deiner Branche macht, wie “man” sich zeigt, kann uns egal sein.
“Ich habe einen Tritt in den A…. gebraucht um mich an andere Bilder heranzutrauen. Du hast mich dazu angestiftet. Ich danke dir sehr!”
Lass uns den gängigen Methoden den Rücken kehren und dir ein besonderes, außergewöhnliches (Bild)Konzept aushecken.
Lass uns für trockene, traurige oder sensible Themen andere Darstellungsformen, neue Motiven und frische Perspektiven finden.
Personal Brand Fotos oder Businessfotos sind Werbefotos. Sie sollen Aufmerksamkeit erregen und Lust machen. Informieren und Emotionen wecken.
Frage dich, welche Bilder dich in Wallung bringen. Das brave Businessportrait mit dem seriösen Lächlen?
Bestimmt nicht…
Ungewöhnliches und atmoshärisches Produkt-Moodbild. “Schärfe ist ein bürgerliches Konzept”
Wenn du Blut geleckt hast, schick mir dein Projekt und lass uns loslegen!