Fotos für eine Körpertherapeutin

Als Prozessbegleiterin in Lebenskrisen & Neuanfängen wünschte sich Anna ausdrucksstarke Website-Fotos. Sie sollten die innere Kraft, Freiheit und das Rohe im Menschen transportieren. Erfahre in unserem Interview, wie uns das gelungen ist.
Portrait für eine Bewegungstherapeutin
Inhaltsverzeichnis

Fotos auf der Website sind das Erste, was Kunden von dir sehen. Sie sollten deshalb ausdrucksstark sein, zu deiner Marke und deiner Vision passen. In meinen Case Studies zeige ich dir regelmäßig Brand-Fotos meiner Kunden: Was war der Wunsch und wie sind die Bilder geworden?

Heute: Anna, Bewegungstherapeutin aus Berlin.

1. Wer bist du und was machst du?

Ich bin Prozessbegleiterin in Lebenskrisen und Neuanfänge. Die Krise entsteht, weil etwas im Inneren in irgendeiner Weise an die Grenze kommt oder zerbricht. Damit arbeite ich am liebsten: Mit tiefen existenziellen Themen, wo es drauf ankommt, den Boden unter den Füßen wiederzufinden und dem Leben neu zu begegnen. Wir arbeiten am Bruch und an dem, was neu entsteht.

Das ist für mich eine unglaublich berührende und beeindruckende Arbeit, wo es um die Mechanik der Krise – und nicht um die Krise selbst – geht. Krisen sind ja sehr vielfältig. Menschen kommen mit krassen Geschichten zu mir.

Obwohl meine Arbeit sehr körperorientiert ist, findet sie online statt. Das ist kein Hindernis, denn innere Arbeit kann egal wo stattfinden. Man kreiert sich die Rahmenbedingungen eben selber und verbindet die Arbeit und das Gefühl dahinter nicht mit meinen Räumen. So macht man sich davon unabhängig und bringt Veränderung gleich in den eigenen Alltag.

Hier geht’s zu Annas Website.

2. Mit welchem Foto-Wunsch kamst du zu mir?

Was ich dachte, was ich brauchte, war ursprünglich etwas ganz anderes, als das, was ich letzten Endes bekommen habe.

Eigentlich dachte ich mir: Wenn ich schon die Website mache, brauche ich wenigstens ein paar neue Brand-Fotos, denn die alten Bilder gingen gar nicht. Wenn man mich bis dato fotografiert hat, sah das nämlich immer seltsam aus. Ich hätte es nie gedacht, dass jemand kommt und mich so ablichtet, dass ich mich auf den Bildern nicht nur wiedererkenne, sondern dass die Fotos genau das aussagen, was ich will.

3. Was wolltest du mit deinen Brand-Fotos zeigen?

Mir geht es um innere Stärke und Freiheit – die wichtigsten Grundgefühle meiner Arbeit. Also, wollte ich weder polierte Fotos im Insta-Style, noch liebliche Posen. Es sollten rohe, lebendige Brand-Fotos sein, die man spüren kann – denn auch Menschen mit kantigen Themen sind richtig bei mir.

Gleichzeitig wollte ich Nahbarkeit. Das alles über Bilder zu transportieren ist etwas völlig anderes, als darüber in Texten zu schreiben.

4. Wie haben wir dein Ziel erreicht?

Mit Magie. – Sie lacht. Durch eine sehr intensive Zusammenarbeit und deine unkonventionelle Art.
Du gehst mit viel mehr Strategie heran, als die üblichen Fotografen im Sinne von: „Wir erstellen einfach mal 3 Bilder im luftleeren Raum. Hier, hast du. Fertig.“

Was bei uns entstanden ist, war nicht im Geringsten in meiner Vorstellung. Dass das rüberkommt, was ich transportieren wollte, ist eine ganz neue Dimension.

4.1. Erstgespräch

Zunächst hatten wir einige Gespräche und ich dabei das Gefühl, dass du dich wirklich dafür interessierst, was ich mache. Es ging nicht darum, mich möglichst schnell abzufertigen. Dass du – wie auch ich – sehr daran interessiert bist, den Kern der Sache zu treffen. In diesen Gesprächen habe ich gemerkt, dass du ein ganz anderes Verständnis für deine Arbeit und das Gesamtbild hast, als andere Fotografen.

4.2. Fotoshooting-Briefing

Wir haben uns intensiv ausgetauscht. Das gab mir Sicherheit und ich konnte einbringen, worum es mir ging. Du hattest viele, geile Ideen dazu. Deine Beispielbilder oder wie du meine Musik und Filmrichtung mit aufgenommen hast, waren klasse. All das fand ich in deinem Briefing wieder, wie auch Motivvorschläge oder was man alles ausprobieren kann.

Ich habe mich sehr gut geführt gefühlt. Ich konnte über alles reden, wenn ich nicht sicher war. Für Menschen, die es nicht gewohnt sind fotografiert zu werden, ist dieser Umgang extrem angenehm. Das unterscheidet dein Angebot stark von anderen. Dass man sehr viel drumherum bekommt. Dass es nicht nur Bilder sind, sondern ein ganzer Prozess.

4.3. Brand-Shooting

Was mich dann beim Fotoshooting am meisten beeindruckt hat, ist deine Fähigkeit zu sehen, wie ich mich bewege oder was ich machen könnte, was cool aussieht und auch passt. Das ist eine starke Perspektive in dir einen Raum zu kreieren, in dem ich einen guten Ausdruck bekomme.

Es ist so viel mehr geworden als mein erster Wunsch, ein paar gute Fotos zu haben.
Es war viel Zeit da. Ich habe mich sehr willkommen gefühlt. Die Zeit, die du dir genommen hast, auf mich eingegangen bist und dich so eingebracht hast. Ich hatte dann bei der Bildauswahl die Qual der Wahl. Das muss man erstmal schaffen.

4.4. Bildauswahl & Anpassung an die Website

Du hast mich durch die Bildauswahl durchgeleitet und weitere Ideen mit eingebracht, was zu meiner Marke und für die einzelnen Unterseiten passt und wie. Es war nicht: Du schmeißt Bilder hin, such mal was raus, sondern das ist das absolute Kontrastprogramm gewesen.

4.5. Bildbearbeitung

Du hast mir auch noch unterschiedliche Bearbeitungsbeispiele gesendet, wie z.B. starke Bildpaare, die das Raue und das Nahbare transportieren, wie z.B. der Mix Portrait mit Felsen & Meer. Oder auch Überlagerungen, die für die Ambivalenz stehen. Durch deine Beispiele konnte ich als normaler Mensch verstehen, wie Fotos mit unterschiedlicher Farbgebung und anderen Bildbearbeitungstechniken unterschiedlich wirken können.

5. Hattest du in unserer Zusammenarbeit einen AHA-Effekt?

Ständig! – sie lacht.


Dass ich bei dir ich sein kann. Das ist extrem schön. Ich muss nicht posen und es gibt TROTZDEM ein gutes Bild.

Dass du einen anderen Zugang hast, der von innen kommt.

Dass es sich einfach und gut anfühlen kann, fotografiert zu werden. Das ist etwas total Neues für mich.

Und dass du verstehst, was ich will, worum es geht. Das ist unglaublich erleichternd vor allem mit dem Hintergrund, dass es mir schwerfällt Dinge zum Ausdruck zu bringen. Ich bin sehr froh, dich getroffen zu haben.

6. Moment mal, könntest du auch neue Website-Fotos brauchen?

Dann melde dich – wie Anna – für ein kostenloses Erstgespräch an! Ich freue mich auf dein Projekt!

https://www.anna-stachow.de

Warum du dich für meinen Newsletter anmelden sollst:

An welche E-Mail-Adresse soll ich den Newsletter senden?

Meine E-mails kommen über ActiveCampaign.com. In meiner Datenschutzerklärung findest du mehr Informationen.
Es können dich auch E-Mails mit Hinweisen zu Produkten zum Thema „Bildkonzeption“ und zu Business Fotoshootings erreichen. – Du kannst dich von meiner Newsletter-Liste durch einen einfachen Klick abmelden.

UHHHH…

Wer bist hierhin liest,
will´s wirklich wissen

Bleib dran! Melde dich für meinen informativen Newsletter an,
und erhalte ein hilfreiches PDF für deine Website-Fotos.